Benötigen Sie ein gutes Tool zur Analyse von IP-Adressen? Sehen Sie sich den Angry IP Scanner an! Damit kann jeder eine IP-Adresse scannen und analysieren.
AIP bietet Dutzende von Funktionen, wie schnelle FTP-Verbindungen, einfaches Verfolgen und Ping, SSH / Telnet-Unterstützung und vieles mehr! Um es zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und folgen Sie den Anweisungen in der Anleitung unten!
Installieren Sie den Angry IP Scanner
Das Angry IP Scanner Tool funktioniert nicht ohneJava. Zum Glück ist OpenJDK auf den meisten Linux-Distributionen verfügbar. Um es zu installieren, starten Sie ein Terminal und führen Sie die Befehle aus, die Ihrer Linux-Distribution entsprechen.
Ubuntu
sudo apt install openjdk-8-jre openjdk-8-jre-headless -y
Debian
sudo apt-get install openjdk-8-jre openjdk-8-jre-headless -y
Arch Linux
sudo pacman -S jre8-openjdk-8
Fedora
sudo dnf install java-9-openjdk-headless java-9-openjdk -y
OpenSUSE
sudo zypper install java-10-openjdk
Laden Sie den Angry IP Scanner herunter
Für Java ist gesorgt. Jetzt ist es Zeit, die IP-Scanner-App zum Laufen zu bringen. Um das Programm zu installieren, müssen Sie die offizielle Website besuchen und ein Binärpaket herunterladen. Angry IP Scanner enthält derzeit nur Pakete für Debian / Ubuntu und Fedora / OpenSUSE. Wenn Sie jedoch auf Arch Linux arbeiten, können Sie es über Arch AUR zum Laufen bringen.
Debian / Ubuntu
Wütend werden IP Scanner, der mit Debian und Ubuntu arbeitet, startet mit dem wget Tool zum Abrufen der neuesten Version des DEB-Pakets.
cd /tmp sudo wget https://github.com/angryip/ipscan/releases/download/3.5.2/ipscan_3.5.2_amd64.deb
AIP bietet auch eine 32-Bit-Version des Programms an. Gehen Sie zum Herunterladen folgendermaßen vor:
cd /tmp sudo wget https://github.com/angryip/ipscan/releases/download/3.5.2/ipscan_3.5.2_i386.deb
Das Paket befindet sich dank im "temporären" Verzeichnis wget. Verwendung der / tmp Mit dem Verzeichnis können Benutzer die DEB-Datei abrufen, ohne dass das Dateisystem verschmutzt wird.
Beenden Sie den Vorgang durch Ausführen von dpkg Werkzeug.
sudo dpkg -i /tmp/ipscan_3.5.2_*.deb
Bei der Installation von Software über ein DEB-Paket können Abhängigkeiten manchmal nicht installiert werden. Beheben Sie dieses Problem, indem Sie ausführen passend zu installieren.
sudo apt install -f
oder führen Sie für Debian (Old Stable) Folgendes aus:
sudo apt-get install -f
Arch Linux
Es spielt keine Rolle, ob ein Programm dies nicht unterstütztArch Linux, ihre Benutzer sind geschickt und finden oft Möglichkeiten, Programme auf ihr Betriebssystem zu portieren. Angry IP Scanner ist nicht anders, da es einen herunterladbaren Schnappschuss in der AUR gibt. Um dieses Paket zu installieren, müssen Sie einige Dinge installieren. Insbesondere das Git-Tool und das Base-Devel-Paket.
sudo pacman -S git base-devel
Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um Angry IP Scanner herunterzuladen, zu erstellen und zu installieren. Stellen Sie sicher, dass auch fehlende Abhängigkeiten erfasst werden, die nicht automatisch erstellt werden.
git clone https://aur.archlinux.org/ipscan.git cd ipscan makepkg -si
Fedora / OpenSUSE
Die zweite Familie von Linux-Betriebssystemen, dieAngry IP Scanner unterstützt RedHat. Dies bedeutet, dass Sie diese Software installieren können, wenn Sie Fedora, OpenSUSE (und sogar einige unbekannte wie Mageia) verwenden. Um es zu installieren, öffne ein Terminal und benutze das wget Tool zum Herunterladen der neuesten RPM.
cd /tmp sudo wget https://github.com/angryip/ipscan/releases/download/3.5.2/ipscan-3.5.2-1.x86_64.rpm
oder für 32-Bit:
cd /tmp sudo wget https://github.com/angryip/ipscan/releases/download/3.5.2/ipscan-3.5.2-1.i386.rpm
Fedora
sudo dnf install /tmp/ipscan-3.5.2-1.x86_64.rpm
oder
sudo dnf install /tmp/ipscan-3.5.2-1.i386.rpm
OpenSUSE
sudo zypper install /tmp/ipscan-3.5.2-1.x86_64.rpm sudo zypper install /tmp/ipscan-3.5.2-1.i386.rpm
Verwenden des Angry IP-Scanners
Angry IP Scanner analysiert eine IP-Adresse oder einen Adressbereich. Starten Sie zum Scannen das Programm und suchen Sie nach dem Textfeld mit der Bezeichnung „Base IP“.
Geben Sie im Feld "Basis-IP" die IP-Adresse ein, die Sie scannen möchten. Sie kennen die genaue IP nicht? Vermutlich scannt das Programm Hunderte von IP-Adressen, einschließlich derjenigen, die Sie sich ansehen möchten.
Geolocation
Ein nützliches Merkmal von AIP ist seine Fähigkeit dazueine IP-Adresse geolokalisieren. Um diese Funktion zu verwenden, scannen Sie die IP wie gewohnt. Wenn der Scan abgeschlossen ist, suchen Sie die IP in der Liste und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Klicken Sie im Kontextmenü auf "Öffnen", um ein Untermenü anzuzeigen. Suchen Sie im Untermenü nach der Option "Geolokalisieren" und wählen Sie sie aus.
Wenn Sie im Kontextmenü auf die Option "Geolokalisieren" klicken, wird eine neue Browserregisterkarte mit dem bekannten Speicherort der IP-Adresse, der IP-Klasse (Unternehmen, Privat usw.) usw. geöffnet.
Klingeln
Möchten Sie die Latenz zwischen Ihrem Computer und der gescannten Remote-IP-Adresse sehen? Wenn ja, probieren Sie die Funktion „Ping“ aus.
Um "Ping" zu verwenden, scannen Sie die Adresse wie gewohnt und klicken Sie dann auf "Öffnen", um das Kontextmenü anzuzeigen.
Suchen Sie im Menü die Option "Ping" und wählen Sie sie aus. Durch Klicken auf die Option „Ping“ wird automatisch ein Terminal gestartet und ein Ping ausgeführt.
Traceroute
Möchten Sie die Route einer IP verfolgen? Probieren Sie die Funktion „Traceroute“ aus. Greifen Sie auf diese Funktion zu, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine IP-Adresse in der Scan-Liste klicken, "Öffnen" auswählen und auf "Traceroute" klicken.
Durch Auswahl der Trace-Option wird ein neues Terminal gestartet, das den Trace ausführt.
Telnet / SSH
Angry IP Scanner kann eine neue Fernbedienung startenVerbindungssitzung direkt aus der App! Um eine Verbindung zu einer IP über SSH oder Telnet herzustellen, scannen Sie eine IP und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf. Suchen Sie im Kontextmenü "Öffnen" und klicken Sie darauf.
Klicken Sie im Menü "Öffnen" entweder auf die Option SSH oder Telnet.
Bemerkungen