- - Der Bopup-Scanner scannt das LAN, um NetBIOS-, MAC-, IP-Adressen- und HTTP-Server aufzulösen

Der Bopup-Scanner scannt das LAN, um NetBIOS-, MAC-, IP-Adressen- und HTTP-Server aufzulösen

Bopup-Scanner ist ein LAN-Scanner, der mehrere auflöstnetzwerkspezifische Parameter und zeigt alle aktiven Knoten / Systeme an, die über das Netzwerk verbunden sind, sowie nützliche Informationen zur Hauptschnittstelle. Es deckt nahezu alle Aspekte der zuvor behandelten Netzwerk-Tools BuduIP und Zamzom Wireless Network Tool ab und bietet detailliertere Informationen zu den angeschlossenen Computern, z. Benutzername, MAC-Adresse, IP-Adresse und HTTP-Server. Nützlich für Netzwerkadministratoren!

Bei der ersten Verwendung müssen Sie auf klickenAktualisieren, um eine Liste aller angeschlossenen PCs zu erstellen. In der Statusleiste können Sie zusammenfassende Informationen wie die Anzahl der verbundenen Benutzer, die Anzahl der aktiven Knoten usw. anzeigen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eines der aufgelisteten Elemente, um den freigegebenen Ordner des verbundenen PCs anzuzeigen und den HTTP-Server-Proxy zu durchsuchen.

Bopup Scanner 2.1.5

Im Fenster Optionen können Sie den IP-Bereich eingebenum alle aktiven / passiven Systeme über das Netzwerk herauszufinden. Sie können auch die Antwortzeit einschränken, um die Gesamtscanzeit zu verkürzen, und einen Netzwerkadapter zum Scannen des betreffenden Bereichs auswählen.

scanner2

Über das Menü Aktionen können Sie die Liste im TXT-Format speichern. Die Anwendung unterstützt alle Windows-Versionen von Windows 2000 bis Windows 7. Die Tests wurden auf einem Windows 7 x86-System durchgeführt.

Laden Sie den Bopup Scanner herunter

Bemerkungen