- - Integration von Thunderbird in Tor unter Linux

So integrieren Sie Thunderbird in Tor unter Linux

Möchten Sie die E-Mails sichern, die Sie unter Linux senden?über die Mozilla Thunderbird App? Dank der Torbirdy-Erweiterung können Sie! Torbirdy funktioniert gut unter Linux und ist ein hervorragendes Add-On für diejenigen, die ihre E-Mails sichern und bei Verwendung von Thunderbird über das Tor-Netzwerk weiterleiten möchten. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie die Erweiterung installieren und Thunderbird in Tor integrieren. Wir werden auch erläutern, wie Sie das Tor-Browser-Bundle unter Linux einrichten.

Hinweis: In diesem Handbuch arbeiten wir intensiv mit dem Thunderbird-E-Mail-Client unter Linux. Wenn Sie die Anwendung noch nicht auf Ihrem Linux-PC eingerichtet haben, besuchen Sie diese Seite auf Pkgs.org, um sie in Betrieb zu nehmen.

Verwenden Sie ein VPN mit Thunderbird und Torbirdy

Tor ist das führende Datenschutz-First-System für dieseWenn es darum geht, Zensur und Verfolgung durch Regierungen usw. zu vermeiden, ist Tor nicht immer die sicherste Sache. Daher ist es eine gute Idee, auch ein VPN für den Dienst zu verwenden.

Entgegen der landläufigen Meinung ist es sicher, ein VPN zu verwenden, während Sie mit dem Tor-Netzwerk verbunden sind. In der Vergangenheit haben wir in diesem Beitrag bei Addictivetips erläutert, wie Sie dies tun können.

ExpressVPN nimmt den Spitzenplatz als bestes VPN einvon unseren Sicherheitsexperten überprüft. Es funktioniert gut unter Linux und hat einen ausgezeichneten Client zum Download. Besser noch, sie bieten schnelle Download-Geschwindigkeiten mit 256-Bit-AES-Verschlüsselung und perfekte Geheimhaltung bei der Weiterleitung in 94 verschiedenen Ländern. Außerdem haben sie ein exklusives Angebot für AddictiveTips-Leser: 3 Monate kostenlos im Jahresplan, 49% Rabatt.

Installieren Sie das Browser-Bundle von Tor

Die Torbirdy-Erweiterung für Mozilla Thunderbirdbietet keine Möglichkeit, sich selbst mit dem Tor-Netzwerk zu verbinden, und es wird wahrscheinlich nicht in Kürze möglich sein. Bevor Sie die Erweiterung verwenden können, müssen Sie zunächst das Tor-Browser-Bundle für Linux herunterladen und installieren.

Wenn Sie Tor unter Linux installieren, sollten Sie dies immer tunLaden Sie es direkt von der Projekt-Website herunter. Sie haben ein komplettes Paket, mit dem Sie problemlos loslegen können. Versuchen Sie nicht, es aus dem Repository Ihrer Distribution zu holen. Die Konfiguration wird nicht so einfach sein.

Um das neueste Tor-Bundle herunterzuladen, gehen Sie zudie Download-Seite auf der Website. Suchen Sie dort nach der GNU / Linux-Spalte und laden Sie das TarGZ-Archiv für 32-Bit oder 64-Bit herunter. Starten Sie nach dem Herunterladen der Datei ein Terminalfenster mit Strg + Umschalt + T oder Strg + Alt + T.

Verschieben Sie im Terminalfenster die Sitzung von Ihrem Basisverzeichnis (~ /) in das neue ~ / Download Mappe.

cd ~/Downloads

Sobald Sie sich im Ordner befinden, extrahieren Sie das Tor-Browser-Bundle mit der Teer Befehl.

tar xJvf tor-browser-linux64-*_en-US.tar.xz

oder

tar xJvf tor-browser-linux32-*_en-US.tar.xz

Wenn die Extraktion abgeschlossen ist, verwenden Sie die mv Befehl und verschieben Sie die Tor - Browser - Dateien aus dem Download - Ordner an einen besseren Ort (wie z ~ / Dokumente).

mv tor-browser_en-US ~/Documents

Schließen Sie zum Schluss das Terminalfenster und öffnen Sie Ihren Dateimanager. Klicken Sie nach dem Öffnen auf "Dokumente" und dann auf "tor-brower_en-US".

Doppelklicken Sie im Tor-Browser-Ordner auf start-tor-browser.desktop um das Verbindungstool zu starten.

Verwenden Sie im Verbindungstool des Tor-Browsers die Benutzeroberfläche, um sich beim Tor-Browser anzumelden. Tun Sie dies jedes Mal, BEVOR Sie über Torbirdy auf Thunderbird zugreifen.

Holen Sie sich Torbirdy auf Thunderbird

Torbirdy zu bekommen ist wie eine Installationanderes Add-On in Thunderbird. Starten Sie die E-Mail-Anwendung von Thunderbird, um die Einrichtung zu verbessern. Klicken Sie dann im Menü auf "Add-Ons" und anschließend auf "Add-Ons", um den Erweiterungsbereich zu starten.

Suchen Sie im Erweiterungsbereich von Thunderbird nach „Get Add-ons“ und wählen Sie es mit der Maus aus. Wenn Sie auf die Schaltfläche "Installieren" klicken, gelangen Sie zur offiziellen Mozilla Thunderbird-Erweiterungsseite.

Begeben Sie sich in das Menü „Up & Coming“ und klicken Sie auf die Schaltfläche „Alle anzeigen“, um zur Suchseite zu gelangen.

Geben Sie auf der Suchseite "Torbirdy" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zu Thunderbird hinzufügen", um es der App hinzuzufügen.

Klicken Sie auf das Symbol, das in Thunderbird auf dem Bildschirm angezeigt wird, und lesen Sie die Nachricht. Es handelt sich um eine Warnung zur Installation der Erweiterung.

Wenn Sie die Warnung gelesen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Installieren" und fügen Sie Ihrem Thunderbird-Client Torbirdy hinzu. Kehren Sie dann über zum Add-On-Manager zurück Add-Ons> Add-Ons Klicken Sie im Menü auf die Schaltfläche "Neu starten", die unter der Erweiterung "Torbirdy" angezeigt wird.

Nachdem der Thunderbird Email-Client neu gestartet wurde,Vergewissern Sie sich, dass die Tor-Verbindungssoftware ausgeführt wird und mit dem Netzwerk verbunden ist. Vorausgesetzt, Sie können Ihre E-Mails direkt über das Tor-Netzwerk senden.

Torbirdy entfernen

Sie möchten die Torbirdy-Erweiterung nicht verwenden? Sie können es genauso einfach entfernen, wie es installiert wurde! Gehen Sie dazu in das Erweiterungsmenü. Suchen Sie dann Torbirdy in der App-Liste.

Wenn Sie die App in der Liste gefunden haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Entfernen", um die Erweiterung zu deinstallieren. Alternativ können Sie die Erweiterung deaktivieren, indem Sie auf "Deaktivieren" klicken.

Bemerkungen