Wenn Sie mit dem Programm nicht zufrieden sind, wird standardmäßigGnome Shell, Sie werden wahrscheinlich die Standardeinstellungen des Programms ändern wollen. Zum Glück ist Gnome Shell sehr benutzerfreundlich und ermöglicht es Benutzern, Programmstandards schnell auszutauschen.
Sie sind sich nicht sicher, wie Sie die Standardeinstellungen festlegen und ändern sollen? Wir können helfen! In diesem Handbuch wird erläutert, wie die Programmstandards für die Gnome Shell-Desktopumgebung geändert werden. Außerdem erfahren Sie, wie Sie dateispezifische Standardeinstellungen mit dem Gnome-Dateimanager festlegen.
Standardanwendungseinstellungen in Gnome
Die Auswahl der Standardprogramme in der Gnome-Shell erfolgt im Abschnitt "Standardanwendungen" der App "Gnome-Einstellungen".
So gelangen Sie zum Bereich "Standardanwendungen" vonDrücken Sie in der Gnome-Shell die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur, um das Aktivitäten-Suchfenster auf dem Desktop zu öffnen. Suchen Sie von dort aus das Suchfeld, klicken Sie darauf und geben Sie "Einstellungen" ein. Klicken Sie dann auf die Anwendung mit der Bezeichnung "Einstellungen", um zu den Gnome-Einstellungen zu gelangen.
Hinweis: Möchten Sie nicht durch die Gnome-Einstellungen-App navigieren? Suchen Sie stattdessen im Fenster "Aktivitäten" nach "Standardanwendungen".
Suchen Sie in den Gnome-Einstellungen den Abschnitt links und klicken Sie auf "Standardanwendungen".
Programmeinstellungen mit Gnome-Einstellungen

Sie haben es also in den Abschnitt "Standardanwendung" der Gnome-Einstellungen geschafft. Jetzt ist es Zeit, die Standardeinstellungen festzulegen.
Hinweis: Gnome Shell definiert Programmstandards nicht global. Wenn Sie also eine Änderung vornehmen, müssen Sie darauf vorbereitet sein, dies für jeden Benutzer erneut zu tun.
Webbrowser
Suchen Sie nach einer Änderung des Standardwebbrowsers auf IhremGnome-System? Suchen Sie den Abschnitt "Web" in "Standard" -Anwendungen. Klicken Sie dort auf das Dropdown-Menü und wählen Sie den gewünschten Browser aus, um sofort darauf zuzugreifen.
Gnome Shell enthält die EvolutionE-Mail-Client als Standard. Wenn Sie mit dieser Auswahl nicht zufrieden sind, können Sie sie ganz einfach austauschen, indem Sie den Abschnitt "Mail" aufrufen, auf das Dropdown-Menü klicken und die gewünschte Mail-App auswählen.
Kalender
Um die Standardkalenderanwendung in Gnome Shell zu wechseln, suchen Sie den Bereich "Kalender" im Bereich "Standardanwendungen". Wechseln Sie dann von Evolution zu Ihrer bevorzugten Kalender-App.
Musik
Rhythmbox ist seit langem die Musik-App der Wahlfür den Gnome Desktop. Wenn Sie Rhythmbox nicht mögen und ändern möchten, suchen Sie den Bereich "Musik" unter "Standardanwendungen", klicken Sie auf das Dropdown-Menü und stellen Sie die Musik-App ein, die Sie unter Linux verwenden.
Video
Der Gnome-Videoplayer (auch bekannt als Videos) ist hübschgut, aber es fehlen die Funktionen eines Programms wie VLC oder sogar MPlayer. Aus diesem Grund könnten Sie daran interessiert sein, den Standard-Videoplayer für Ihr Linux-System auszutauschen.
Suchen Sie dazu nach „Video“, wählen Sie das Dropdown-Menü aus und wählen Sie Ihr bevorzugtes Videoprogramm als Standard aus.
Fotos
Gnome Shell hat einen exzellenten Photo Viewer. Es ist jedoch nicht jedermanns Sache. Wenn Sie etwas anderes verwenden möchten, suchen Sie im Bereich "Standardanwendungen" nach dem Abschnitt "Fotos" und tauschen Sie ihn über das Dropdown-Menü gegen die gewünschte Fotoanzeige-App aus.
Die Standardeinstellungen für Dateien werden in Gnome über den Dateimanager festgelegt
Wussten Sie, dass Sie die Standardeinstellungen für einzelne Dateitypen in Gnome Shell mithilfe des Dateimanagers festlegen können? So geht's

Schritt 1: Starten Sie den Gnome-Dateimanager und navigieren Sie zu einem Verzeichnis mit einer Datei, in die Sie die Standardeinstellungen ändern möchten.
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie die Option "Eigenschaften".
Schritt 3: Suchen Sie im Fenster "Eigenschaften" nach der Option "Öffnen mit" und wählen Sie sie mit der Maus aus.
Schritt 4: Verwenden Sie die Option "Öffnen mit" und legen Sie die neue Standardanwendung der Datei fest. Wiederholen Sie den Vorgang wie gewünscht.
Programmeinstellungen - Linux-Terminal
Es ist möglich, die Standardanwendungen auf der Gnome-Shell mit dem Linux-Terminal festzulegen. Dazu müssen Sie die Datei mimeapps.list in der Datei bearbeiten ~ / .config / Verzeichnis mit dem Nano-Texteditor.
nano -w ~/.config/mimeapps.list
Die Datei Mimeapps.list definiert alle Standardanwendungen auf dem Gnome-Desktop (sowie andere). Verwendung der Oben unten Pfeiltasten auf der Tastatur, gehen Sie die Liste durch und suchen Sie die Abschnitte, die Sie ändern möchten.
Wenn Sie beispielsweise den Standard-Webbrowser von Evolution in Thunderbird ändern möchten, sollte "x-scheme-handler / mailto" wie im folgenden Code aussehen.
x-scheme-handler/mailto=thunderbird.desktop;
Hinweis: Sie sind sich nicht sicher, wie der Name der "Desktop" -Datei der Anwendung lautet, die Sie als Standard festlegen möchten? Machen cd / usr / share / anwendungen. Dann renne ls und geben Sie den Namen der Desktop-Datei ein, die in der angezeigt wird ls Ausdruck in mimeapps.list.
Wenn Sie mit der Bearbeitung fertig sind, speichern Sie Nano, indem Sie drücken Strg + O, und beenden Sie mit Strg + X. Nach dem Schließen von Nano sollte Ihr Desktop die Änderungen automatisch akzeptieren. Denken Sie daran, dass Sie diese Datei für jeden Benutzer anpassen müssen, für den Sie die Standardeinstellungen ändern möchten.
Bemerkungen