- - Setzen Sie einen fehlgeschlagenen Chrome-Download dort fort, wo er aufgehört hat [Tutorial]

Fortsetzen eines fehlgeschlagenen Chrome-Downloads von der Stelle, an der er aufgehört hat [Tutorial]

Ich bin übermäßig vorsichtig mit Download-Managern,Besonders diejenigen, die versuchen, mich dazu zu bringen, während der Installation hundert andere Dinge zu installieren. Fügen Sie die Anzahl der Horrorgeschichten hinzu, die Sie über Malware, kompromittierte Daten, Sicherheitslücken und so weiter lesen. Ich bevorzuge die Verwendung des Download-Managers von Chrome. Dies ist jedoch mit einem gravierenden Nachteil verbunden. Wenn ein Download fehlschlägt, kann ich ihn nicht fortsetzen. Wenn es etwas Kleines war, würde es mir nichts ausmachen, es frisch herunterzuladen, aber für einen beträchtlichen Download kann dies ein Problem sein. Das ist sehr frustrierend. Natürlich möchte jeder, der in meiner Position ist, ein Problem lösen. Hier finden Sie eine einfache Möglichkeit, einen fehlgeschlagenen Download fortzusetzen. Sie müssen Firefox installiert haben, da der erneute Download in Firefox abgeschlossen ist.

Das Tolle an dieser Methode ist, dass der Download auch nach einem Absturz von Chrome, einem erzwungenen Herunterfahren Ihres Systems oder einem manuellen Beenden von Chrome fortgesetzt werden kann.

Schritt 1: Suchen Sie den fehlgeschlagenen Download

Bei fehlgeschlagenen Downloads verbleibt eine Restdatei inden Download-Ordner (oder wo immer Sie diese Datei gespeichert haben). Diese Datei hat die Erweiterung CRDOWNLOAD, die für einen Chrome-Download steht. Wenn der Download fehlgeschlagen ist, suchen Sie diese Restdatei. Um zu sehen, wie die Datei heißt, öffnen Sie den Download-Ordner in Chrome (Strg + J) und überprüfen Sie den Namen der fehlgeschlagenen Download-Datei. In diesem Tutorial nennen wir es My_Files.crdownload.

fehlgeschlagener Download

Schritt 2: Kopieren Sie den Download-Link

Kopieren Sie den Download-Link von der Downloadseite inChrom. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Linkadresse kopieren". Sie können Chrome jetzt beenden, wenn Sie möchten. Wenn Sie es laufen lassen, hat dies keinen Unterschied.

Schritt 3: Starten Sie den Download in Firefox

Fügen Sie den Link in Firefox ein und lassen Sie ihn mit dem Download beginnen. Sobald der Download gestartet wurde, halten Sie ihn an. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei im Download-Fortschrittsfenster und wählen Sie Pause.

Pause-Download

Schritt 4: Suchen Sie den angehaltenen Firefox-Download

Öffnen Sie den Speicherort, an dem Firefox heruntergeladen wurdedie Datei und den Namen auschecken. Es wird möglicherweise unter einem anderen Namen gespeichert als Chrome. Ignorieren Sie die Erweiterung an dieser Stelle und kopieren Sie einfach den Namen der Datei. Nehmen wir an, Firefox hat es mit dem Namen Myfiles.part heruntergeladen. Kopieren Sie den Teil "Myfiles".

Schritt 5: Umbenennen fehlgeschlagener Download

Wechseln Sie zu der fehlgeschlagenen Download-Datei, in der Sie sich befindenSchritt 1 ‘My_Files.crdownload’ und benennen Sie ihn entsprechend dem Namen um, den Sie in Schritt 4 ‘Myfiles.crdownload’ kopiert haben. Ändern Sie die Dateierweiterung von CRDOWNLOAD in PART, sodass Ihr Dateiname jetzt "Myfiles.part" lautet. Windows wird Sie darauf hinweisen, dass die Änderung möglicherweise zu einer beschädigten Datei führt. Machen Sie sich jedoch keine Sorgen, und fahren Sie mit der Änderung fort.

Umbenennen-Download

Schritt 6: Ersetzen Sie die angehaltene Datei

Kehren Sie zu der Stelle zurück, an der Firefox die betreffende Datei heruntergeladen hat, und löschen Sie sie. Kopieren Sie die Datei, die Sie gerade in "Myfiles.part" umbenannt haben, an diesen Speicherort.

Schritt 7: Download fortsetzen

Klicken Sie in Firefox mit der rechten Maustaste auf die angehaltene Datei im Download-Fortschrittsfenster und setzen Sie sie fort. Anstatt den Download neu zu starten, setzt Firefox den Download an der Stelle fort, an der Chrome aufgehört hat.

Was ist los?

Wenn ein Download in Chrome fehlschlägt, ist dies nicht der Falllösche die Datei. Die heruntergeladenen Dateien bleiben jedoch im Chrome-Download-Format erhalten. Chrome selbst kann diese Datei nicht fortsetzen, da der Download-Manager sie nicht unterstützt. Firefox hingegen kann problemlos damit umgehen, sofern der Name und die Erweiterung korrekt sind.

Wenn Sie den Download in Firefox starten und anhalten,Der Browser erstellt wie Chrome eine eigene Download-Datei. Der Unterschied besteht darin, dass die Chrome-Datei viel größer ist, da mehr Dateien heruntergeladen wurden, bevor der Download fehlgeschlagen ist. Sie benennen den fehlgeschlagenen Chrome-Download in eine Datei und ein Format um, für die Firefox bereits einen Download erkannt und initiiert hat. Wenn der Download fortgesetzt wird, wird Firefox dort weitermachen, wo Chrome aufgehört hat. Dies spart Ihnen viel Zeit und Bandbreite.

Bemerkungen