Viele Male nach dem Einsatz zahlreicher Werkzeuge fürTrotz der Tatsache, dass auf dem primären Laufwerk nur wenige Daten gespeichert sind, scheint es dem primären Laufwerk immer noch an freiem Speicherplatz zu mangeln. Dies liegt daran, dass im Windows-Verzeichnis auf dem primären Laufwerk viele Protokolldateien verbleiben, die von vielen Tools nicht entfernt werden können. Mit dieser Befehlszeile können Sie solche unnötigen Dateien entfernen, um die Protokolldateien aus dem Windows-Verzeichnis zu löschen.
Öffnen Sie einfach die Eingabeaufforderung und geben Sie cd und eindrücke Enter. Geben Sie dann cd windows ein, um das Windows-Verzeichnis auszuwählen, und drücken Sie erneut die Eingabetaste. Dadurch wird das entsprechende Verzeichnis ausgewählt und Sie haben über die Eingabeaufforderung Zugriff auf das Löschen von Protokolldateien. Geben Sie nun del * .log / a / s / q / f ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Protokolldateien zu löschen.

Alle Protokolldateien werden aus dem Verzeichnis gelöscht. In diesem Befehl bedeutet "a" alle Dateien, während "s" Dateien aus allen Unterordnern löscht, "q" in Aufforderungen nach einer Ja / Nein-Frage fragt und "f" die Dateien zwangsweise entfernt.

Als Systemadministrator habe ich dies genutztDie Befehlszeile befreit bis zu 500 MB Unordnung von Systemen, die über einen längeren Zeitraum nicht formatiert wurden. Erwähnenswert ist hier, dass auf diesen Systemen bereits viele Reinigungswerkzeuge regelmäßig eingesetzt wurden, darunter auch der Scheibenreiniger. Diese Protokolldateien schienen jedoch erst mit diesem Befehl entfernt zu werden.
Bemerkungen