- - Deaktivieren der Erzwingung der Treibersignatur in Windows 10

Deaktivieren der Erzwingung der Treibersignatur unter Windows 10

Windows ist nicht gerade ein Synonym für Sicherheit. Es wird müde, und es wird hart, aber PCs sind fast allen erdenklichen digitalen Problemen ausgesetzt, wie z. B. Malware, die sich unter dem Deckmantel harmloser Software in Ihren Kernel einschleicht. Als Gegenmaßnahme versucht Windows, Ihr System zu schützen, indem Hardware-Hersteller ihre Treiber digital signieren und von Microsoft für die Massenverteilung überprüfen lassen. Wenn Sie als Entwickler einen älteren Treiber oder einen selbst erstellten Treiber oder eine benutzerdefinierte Optimierung installieren möchten, die wahrscheinlich nicht signiert ist, können Sie dies nicht. Um einen nicht signierten Treiber zu installieren, müssen Sie die Erzwingung der Treibersignatur deaktivieren.

Wir sollten erwähnen, dass dies riskant ist und sollteDies ist nur möglich, wenn Sie dem Entwickler des Treibers vertrauen. Mit dem folgenden Ansatz können praktisch alle Treiber auf Ihrem System installiert werden. Das Risiko liegt also bei Ihnen.

Lösung 1 - Deaktivieren Sie die Durchsetzung der Treibersignatur durch Wiederherstellung

Wenn Sie Windows 10 verwenden, für das das Jubiläumsupdate nicht verfügbar ist, haben Sie eine einfache Lösung vor sich. Öffnen Sie die Einstellungs-App und wechseln Sie zur Einstellungsgruppe Update und Sicherheit.

Gehen Sie zur Registerkarte "Wiederherstellung" und klicken Sie im Abschnitt "Erweiterter Start" auf "Jetzt neu starten".

Klicken Sie beim Neustart des Systems auf "Problembehandlung"der Bildschirm. Wählen Sie "Erweiterte Optionen" und klicken Sie auf "Starteinstellungen". Klicken Sie erneut auf Neu starten. Drücken Sie im Bildschirm Starteinstellungen die Taste 7 / F7, um die Erzwingung der Treibersignatur zu deaktivieren.

Lösung 2 - Im Testmodus ausführen

Windows 10 wird mit einem Testmodus geliefert. Diese Funktion wird auch als Testsignaturmodus bezeichnet. Auf diese Weise können Entwickler mit ihren Systemen experimentieren, ohne bei jedem einfachen Test zu Microsoft zurückkehren zu müssen. Treibersignaturen werden im Testmodus nicht erzwungen.

Um Windows 10 im Testmodus auszuführen, müssen SieGreifen Sie auf die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten zu. Geben Sie in der Windows 10-Suchleiste die Eingabeaufforderung ein und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ergebnis der Desktopanwendung. Wählen Sie im Kontextmenü die Option "Als Administrator ausführen".

Sie können den Testmodus auch in PowerShell ausführen. Tippen Sie auf die Windows + X-Tastenkombination und wählen Sie im Hauptbenutzermenü die Option „Windows PowerShell (Admin)“.

Geben Sie den folgenden Befehl ein;

bcdedit /set testsigning on

Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, ‘protected by SecureBoot-Richtlinie ’stecken Sie wahrscheinlich fest, weil Secure Boot in Ihrer UEFI-Firmware aktiviert ist (für die Zwecke unseres Handbuchs stimmen UEFI und BIOS überein). Wenn dieser Fehler auftritt, fahren Sie mit Lösung 3 fort.

Wenn du. .. getan hast nicht siehst du eine Fehlermeldung, dann musst du nurStarten Sie Ihren Computer neu und Sie gelangen in den Testmodus. Sie werden wissen, dass Sie erfolgreich waren, sobald Sie ein Wasserzeichen für den Testmodus in der rechten unteren Ecke Ihres Bildschirms sehen.

Beenden Sie den Testmodus

Wenn Sie den Testmodus verlassen möchten, drücken Sie Win + x, wählen Sie "Windows PowerShell (Admin)" aus und schreiben Sie Folgendes (oder kopieren / fügen Sie Folgendes ein).

bcdedit /set testsigning off

Starten Sie Ihren Computer neu und Sie werden Windows normal starten.

Lösung 3 - Deaktivieren Sie Secure Boot

Seit dem Jubiläums-Update für Windows 10 gibt eswaren zusätzliche Gegenmaßnahmen, die Sie daran hindern, den sicheren Start zu deaktivieren. Wenn bei der Ausführung von Lösung 2 dieses Handbuchs ein Fehler aufgetreten ist, ist eine solche Gegenmaßnahme aufgetreten. Um den sicheren Start zu deaktivieren, müssen Sie auf das Menü Erweiterte Startoptionen zugreifen.

Halten Sie im Startmenü die Umschalttaste und gedrücktKlicken Sie auf die Einschalttaste. Wählen Sie in den Energieoptionen "Neustart". Klicken Sie auf "Problembehandlung". Klicken Sie dann auf Erweiterte Optionen und dann auf UEFI-Firmware-Einstellungen. Klicken Sie auf Neustart und Sie werden zur BIOS / UEFI-Schnittstelle weitergeleitet.

Gehen Sie zu "Sicherheit" und deaktivieren Sie "Sicherer Start". Sobald Sie dies getan haben. Kehren Sie im Administratormodus zur Eingabeaufforderung zurück (genau wie in Lösung 2 beschrieben).

Geben Sie den folgenden Befehl ein;

bcdedit.exe /set nointegritychecks

Wenn die folgenden BSoD-Trigger (Blue Screen of Death) zu viel für Sie sind und Sie diese Freiheit deaktivieren möchten. Kehren Sie zur Eingabeaufforderung (admin) zurück und geben Sie ein.

bcdedit.exe /set nointegritychecks off

Wenn Sie damit fertig sind, ein für allemal,Führen Sie die Schritte 1 bis 5 in Lösung 3 erneut aus. Aktivieren Sie diesmal Secure Boot. Alles sollte wieder funktionieren. Sie sollten Ihr System in diesem Zustand nicht kontinuierlich ausführen. Sie sollten auch vermeiden, dass Sie unnötige Dinge installieren, wenn der sichere Start deaktiviert ist.

Bemerkungen