- - Was ist DHCP und wie funktioniert das Dynamic Host Configuration Protocol?

Was ist DHCP und wie funktioniert das Dynamic Host Configuration Protocol?

Dynamic Host Configuration Protocol, d. H. DHCP ist ein Protokoll, das Geräten in einem Netzwerk IP-Adressen zuweist. Jedes Gerät, das eine Verbindung zum Internet herstellt, benötigt eine IP-Adresse und wird normalerweise vom Router zugewiesen, auf dem ein DHCP-Server ausgeführt wird. In großen Netzwerken kann ein Router nicht alle Geräte verwalten, die eine Verbindung zu ihm herstellen, und ein dedizierter Server verwaltet die IP-Adressen. Das DHCP-Protokoll wird auf dem Server und nicht auf dem Router ausgeführt.

DHCP weist nicht nur IP-Adressen zu, sondern verwaltet auch die Konfiguration für die Subnetzmaske, das Standard-Gateway und den DNS-Dienst.

DHCP-Architektur

Innerhalb der DHCP-Architektur gibt es drei Komponenten. einen DHCP-Client, einen DHCP-Server und Relay-Agenten.

EIN DHCP-Client ist jedes Gerät, das eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen und mit einem DHCP-Server kommunizieren kann. Dies umfasst Telefone und Computer, aber auch Netzwerkdrucker und Server.

EIN DHCP-Server ist das Gerät, das IP-Adressen zuweist.

DHCP-Relay-Agenten Anforderungen zwischen DHCP-Clients und -Servern. Sie sind jedoch kein wesentlicher Bestandteil eines Netzwerks. Wenn es um große, komplexe Netzwerke geht, werden sie zu einer Notwendigkeit.

DHCP-Lease

Eine IP-Adresse hat, wenn sie einem Gerät zugewiesen ist, einenbegrenzte Lebensdauer. Die IP-Adresse, die Ihr Computer beispielsweise an einem Tag hat, stimmt möglicherweise nicht mit der am nächsten Tag überein. Wenn das System vor Ablauf des Leasings in einem Netzwerk verbleibt oder zu diesem zurückkehrt, wird ihm dieselbe IP-Adresse zugewiesen. Wenn jedoch der Mietvertrag abgelaufen ist, wird dem Gerät, d. H. Ihrem Computer, eine neue IP im Netzwerk zugewiesen.

Ein Gerät kann auch die Erneuerung der DHCP-Lease anfordern. Dadurch wird effektiv eine neue IP-Adresse für das Gerät abgerufen. Die Einstellungen hierfür finden Sie in den Netzwerkeinstellungen Ihres Computers oder in den WLAN-Einstellungen Ihres Telefons.

Zweck von DHCP

Angesichts der Anzahl der Geräte, die jetzt verwendet werden können, ist DHCP von entscheidender Bedeutungmit einem Netzwerk verbinden. Es ist wichtig, dass ein Gerät schnell eine IP-Adresse erhalten kann und dass keine IP-Konflikte bestehen. Ohne DHCP verhindern IP-Konflikte allein eine schnelle und einfache Verbindung, was wiederum ein eigentliches Problem der Netzwerkverwaltung darstellt. Das manuelle Zuweisen von IP-Adressen oder sogar das Lösen von IP-Konflikten kann selbst in einem kleinen Netzwerk ein mühsamer und zeitaufwändiger Vorgang sein. In größeren Netzwerken ist dies praktisch unmöglich.

Mit DHCP können Netzwerkadministratoren im Grunde genommenAutomatisieren Sie den Prozess der Zuweisung von IP-Adressen. Da die Adressen dynamisch sind, ist selten eine Adresse für ein Gerät nicht verfügbar. Dadurch kann eine nahezu unbegrenzte Anzahl von Geräten eine Verbindung zu einem Netzwerk herstellen.

IP-Konflikte und DHCP

Da DHCP für die Vergabe der IP zuständig istEs liegt auf der Hand, dass dies die Ursache für IP-Konflikte ist. Ein DHCP-Fehler führt zwar zu IP-Konflikten, kann sich jedoch im Handumdrehen selbst beheben. Wenn auf Ihrem System ein IP-Konfliktfehler auftritt, reicht es oft aus, ihn einfach zu schließen, um das Problem zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie versuchen, den Router neu zu starten. Wenn es nicht verschwindet, haben Sie möglicherweise ein größeres Problem, das über Ihren Router und sogar über DHCP hinausgeht.

Bemerkungen