Benötigen Sie eine Erinnerung daran, wann Ihr Terminalbefehl abgeschlossen ist? Schauen Sie sich Undestract-me an! Es kann Ihnen Benachrichtigungen für Terminalbefehle senden, wenn diese abgeschlossen sind.
Das Undistract Me-Tool funktioniert mit jedem Linuxdas Benachrichtigungssystem der Desktop-Umgebung und ist in hohem Maße anpassbar. Besser noch, es unterstützt fast alle gängigen Linux-Distributionen! Öffnen Sie zum Installieren der Software ein Terminal und geben Sie die Befehle ein, die Ihrem Betriebssystem entsprechen.
Hinweis: Um diese Software auf Ihrem System zu installieren, müssen Sie Ubuntu, Debian, Arch Linux, Fedora oder Open SUSE verwenden.
Ubuntu
sudo apt-get install undistract-me
Debian
sudo apt-get install undistract-me
Arch Linux
Undistract Me ist unter Arch Linux verfügbar, obwohl es nicht in den offiziellen Software-Quellen enthalten ist. Wenn Sie diese Funktion in Arch verwenden möchten, müssen Sie stattdessen das AUR-Paket herunterladen.
Das Erstellen des AUR-Pakets ist recht einfach. Zunächst werden mit dem Pacman-Tool einige Pakete installiert. Öffne ein Terminal und installiere Git und Base-devel.
sudo pacman -S base-devel git
Nachdem Git und Base-devel auf dem System sind, kann das AUR-Setup beginnen. Klonen Sie mit dem Git-Tool den Undestract Me-Snapshot auf Ihren Linux-PC.
git clone https://aur.archlinux.org/undistract-me-git.git
Bewegen Sie das Terminal in die undistract-me-git Ordner mit der CD Befehl.
cd undistract-me-git
Führen Sie im Ordner die makepkg befehle und erstelle ein neues installierbares Paket. Beachten Sie, dass beim Erstellen von Paketen aus dem AUR Abhängigkeiten manchmal nicht installiert werden können. In diesem Fall können Sie das Problem beheben, indem Sie fehlende Abhängigkeiten manuell installieren. Hier finden Sie die Abhängigkeiten.
makepkg -si
Fedora
Derzeit gibt es unter Fedora Linux keine installierbaren Pakete von Undistract Me. Wer es zum Laufen bringen möchte, sollte stattdessen die Anweisungen unter "Generisches Linux" befolgen.
OpenSUSE
Genau wie Fedora gibt es derzeit keine Version von Undistract Me für OpenSUSE Linux. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen unter „Generisches Linux“, um die Installation von der Quelle aus zu erläutern.
Generisches Linux
Der Quellcode für Undistract Me ist auf Github,sowie Launchpad. Auf der Entwicklungsseite wird in der Readme-Datei angegeben, dass Benutzer den Code mit "bzr" und nicht mit Git abrufen sollen. Um mit Code über Bzr zu interagieren, müssen Sie das Paket "Bzr" installieren. Zum Glück verfügen die meisten Linux-Distributionen über dieses Tool.
Hinweis: Wenn Bzr nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie Undistract Me hier manuell über Github herunterladen.
Fedora
sudo dnf install bzr
OpenSUSE
sudo zypper install bzr
Andere Linuxe
Als Undistract Me arbeitet man letztendlich nur innerhalb einesDas Benachrichtigungssystem des vorhandenen Desktops, das Tool "Bzr", ist die einzige Software, die Benutzer benötigen, um es zum Laufen zu bringen. Überprüfen Sie das Software-Repository Ihres Betriebssystems, damit Bzr funktioniert. Wenn Sie es nicht finden können, gibt es auf Pkgs.org viele binäre Downloads für Bzr.
Wenn Bzr auf Ihrem System arbeitet, öffnen Sie ein Terminal und greifen Sie mit dem Tool auf die neueste Version des Codes zu.
Hinweis: Während Sie den Befehl „bzr checkout“ ausführen, wird möglicherweise eine Warnung angezeigt, dass Sie sich anmelden müssen. Melden Sie sich nur an, wenn Sie beabsichtigen, Code beizutragen. Ignorieren Sie es andernfalls und fahren Sie fort.
sudo bzr checkout --lightweight lp:undistract-me
Laufen bzr Kasse Klont die neueste Version des Codes vom Repository auf Ihren Linux-PC. Von hier aus nutzen Sie die CD befehle und verschiebe das Terminal in den Code-Ordner.
cd undistract-me
Aktualisieren Sie alle Dateien im Code-Ordner, damit das System sie korrekt ausführt.
sudo chmod +x *
Versuchen Sie im Code-Ordner, das Skript auszuführen und zu starten. Wenn Sie das Terminal schließen, wird das Skript nicht mehr ausgeführt.
./undistract-me.sh
Drücken Sie, um das Skript zu schließen Strg + Z, dann schreibe verleugnen.
Richten Sie Undistract Me ein
Undistract Me muss zuvor in Bash eingerichtet werdenEs klappt. Wenn Sie die Software auf Ubuntu, Arch oder Debian installiert haben, machen Sie sich keine Sorgen! Das automatische Build-System wird mit Setup-Anweisungen geliefert, einschließlich des Anwendens der Software auf das Bash-Profil Ihres Benutzers. Befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen nur, wenn Sie die Software aus dem Quellcode erstellt haben.

Um Undistract Me nach dem Erstellen aus der Quelle einzurichten, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie die folgenden Befehle ein.
cd undistract-me sudo mv undistract-me.sh /etc/profile.d/
cp ~/.bashrc ~/Documents/.bashrc-bakup
echo "source /etc/profile.d/undistract-me.sh" >> ~/.bashrc
Stellen Sie sicher, dass Sie diesen Setup-Befehl für jeden Benutzer ausführen, auf den Sie zugreifen möchten, um mich nicht abzulenken.
Starten Sie nach Abschluss des Setup-Befehls Ihren Linux-PC neu. Nach dem erneuten Anmelden funktioniert das Benachrichtigungssystem.
Deinstallieren Sie Undistract Me

Wenn das Undistract Me nicht zu Ihrem Workflow passt, möchten Sie es möglicherweise deaktivieren. Zum Glück ist das Ausschalten von Undistract Me ganz einfach. Öffnen Sie dazu ein Terminal und folgen Sie den unten stehenden Befehlen.
Ubuntu
sudo apt remove undistract-me --purge
Debian
sudo apt-get remove undistract-me --purge
Arch Linux
sudo pacman -Rsc undistract-me
Quellanweisungen
sudo rm -rf /etc/profile.d/undistract-me/ rm ~/.bashrc mv ~/Documents/.bashrc-bakup ~/.bashrc sudo reboot</ p>
Bemerkungen