- - Beste Tools und Software zur Überwachung der agentenlosen Infrastruktur im Jahr 2019

Beste Tools und Software zur Überwachung der agentenlosen Infrastruktur im Jahr 2019

Das Überwachen der Netzwerkinfrastruktur ist das BesteSo stellen Sie sicher, dass alles jederzeit reibungslos funktioniert. Es ist auch eine der wichtigsten Aufgaben von Netzwerk- und Systemadministratoren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Überwachung. Erstens kann es sich um einen manuellen Vorgang handeln. Dies mag zwar funktionieren - insbesondere in kleineren Umgebungen - ist jedoch sehr zeitaufwendig und mühsam und erfordert häufig eine dedizierte Ressource. Aus diesem Grund ist die automatisierte Überwachung weitaus beliebter. Wenn es um automatisierte Überwachung geht, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten: agentenbasiert und agentenlos. Heute werfen wir einen Blick auf einige der besten Überwachungstools ohne Agenten.

Wir beginnen unsere Diskussion mit einem Blickbei der Überwachung im Allgemeinen. Wir werden unser Bestes tun, um nicht zu erklären, was es ist, sondern was wir glauben, dass es sein sollte. Anschließend werden die Unterschiede zwischen agentenbasierter und agentenloser Überwachung erläutert. Wir werden uns die Vor- und Nachteile der einzelnen ansehen. Anschließend wird die SNMP-Überwachung erläutert. Dies ist wichtig, da es sich um das primäre Überwachungsschema ohne Agenten handelt. SNMP ist jedoch nicht das einzige Überwachungssystem. Wir werden daher andere verfügbare Überwachungsprotokolle erörtern. Sobald wir alle wichtigen Informationen zur Überwachung ohne Agenten haben, können wir die besten Tools zur Überwachung der Infrastruktur ohne Agenten überprüfen.

Informationen zu Tools zur Infrastrukturüberwachung

Infrastrukturüberwachung kann definiert werden alsSicherstellung, dass kritische Betriebsparameter von IT-Infrastrukturen jederzeit in ihrem normalen Bereich bleiben. Leider ist diese Definition etwas vage. Es wird nicht erklärt, welche Betriebsparameter kritisch sind und in welchem ​​normalen Bereich sie liegen. Dafür gibt es allerdings einen guten Grund: Es ist unterschiedlich. Beispielsweise ist die CPU-Auslastung auf Servern möglicherweise ein sehr wichtiger Parameter, auf Netzwerk-Switches jedoch weniger. Die besten Überwachungstools wählen automatisch die richtigen Parameter für die Überwachung der verschiedenen Arten von Infrastrukturkomponenten aus.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Überwachungstools istdie Art und Weise, wie sie Informationen kommunizieren. Es ist üblich, dass solche Werkzeuge eine Art Dashboard haben, in dem die primären Parameter entweder als Messgeräte oder als Diagramme angezeigt werden, die ihre Entwicklung über die Zeit zeigen. Außerdem werden häufig Tools angezeigt, die eine Liste aller Geräte auf dem Hauptbildschirm haben und die es Ihnen ermöglichen, einzelne Geräteparameter anzuzeigen, indem Sie auf die Geräte in der Liste klicken.

Und da hast du evtl. bessere Sachen zu tunDie meisten Tools überwachen nicht nur ein Überwachungs-Tool-Dashboard den ganzen Tag, sondern verfügen auch über eine Art Warnung, die ausgelöst wird, wenn ein überwachter Parameter seinen normalen Bereich überschreitet. Einige Tools verfügen über vordefinierte Warnungen, während andere es Ihnen ermöglichen, diese nach Belieben zu definieren.

Agentenbasiertes Vs Agentless Monitoring - Die Unterschiede

Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese InfrastrukturÜberwachungstools können Betriebsparameter von den überwachten Geräten abrufen. Alle Methoden fallen in eine von zwei Kategorien: agentenbasiert oder agentenlos. Wie der Name schon sagt, verwendet die agentenbasierte Überwachung einen Agenten, der auf dem überwachten System ausgeführt wird. Dieser Agent ist eine Software, die Betriebsdaten sammelt und diese dann an das Überwachungssystem sendet. Die Überwachung ohne Agenten beruht stattdessen auf den integrierten Funktionen der überwachten Geräte zum Lesen ihrer Betriebsparameter. Jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. Mal sehen, was einige von ihnen sind.

Agentenbasiertes Monitoring

Vorteile

  • Es bietet Entwicklern von Überwachungssystemen die größte Flexibilität bei der Definition der Informationen, die zwischen dem Überwachungstool und dem Überwachungssystem ausgetauscht werden.
  • Es bietet häufig viel mehr Informationen als bei Verwendung von agentenlosen Standardprotokollen.
  • Da die Erfassung der Parameter vom Agenten vorgenommen wird, muss das Überwachungstool weniger Zeit in Anspruch nehmen. Es ist ein einfacheres Werkzeug.
  • Die Unterstützung neuer Gerätetypen erfordert keine Aktualisierung des Tools. Es geht nur darum, einen neuen Agenten zu installieren.

Nachteile

  • Was überwacht werden kann, hängt davon ab, welche Agenten verfügbar sind.
  • Agenten, die auf ihnen ausgeführt werden, fügen den überwachten Systemen eine zusätzliche Last (in CPU, Speicher und Festplattenspeicher) hinzu. Dies kann möglicherweise die Leistung beeinträchtigen.
  • Nicht alle Systeme erlauben die Installation von Agenten von Drittanbietern. Netzwerkgeräte zum Beispiel tun dies selten.

Agentenloses Monitoring

Vorteile

  • Auf den überwachten Systemen muss keine zusätzliche Software installiert werden, was die Einrichtung und Bereitstellung erheblich vereinfacht und beschleunigt.
  • Die Überwachung erfolgt unabhängig vom überwachten System immer auf die gleiche Weise.

Nachteile

  • Es kann eine Einschränkung geben, was tatsächlich überwacht werden kann. Einige Parameter können einfach nicht fernüberwacht werden.
  • Die Sicherheit einiger Überwachungsprotokolle lässt zu wünschen übrig.
  • Das Überwachungstool erfordert mehr Arbeit.

SNMP zur Rettung der agentenlosen Überwachung

Viele Überwachungstools für agentenlose Infrastrukturen basieren auf Simple Network Management Protocol, oder SNMP, um ihre Leistung zu vollbringen. SNMP legt ein Kommunikationsschema zwischen einer Überwachungsplattform und dem überwachten Gerät sowie die Struktur der überwachten Daten fest. Verschiedene SNMP-fähige Geräte stellen über das SNMP-Protokoll verschiedene Betriebsparameter zur Verfügung. SNMP-Überwachungstools stellen in regelmäßigen Abständen eine Verbindung zu diesen Geräten her und lesen deren Betriebsparameter. Beispielsweise kann die CPU-Auslastung oder die Speichernutzung über SNMP gelesen werden.

Für die Überwachung von Netzwerkgeräten einige Zähleraufgerufene Bytes ein und aus können auch über SNMP gelesen werden. Typische Netzwerkgeräte verfügen über ein Paar dieser Zähler für jede Netzwerkschnittstelle. Dies sind keine Anzeigen, wie die oben beschriebenen Anzeigen für die CPU- und Speichernutzung. Sie sind Zähler, die angeben, wie viele Bytes gesendet und empfangen wurden, und sie werden jedes Mal inkrementiert, wenn ein Paket gesendet oder empfangen wird. Durch Verwendung eines bekannten Abfrageintervalls können Überwachungssysteme mithilfe einfacher Mathematik die durchschnittliche Bandbreitennutzung berechnen.

SNMP ist nicht das einzige Überwachungsprotokoll

So gut SNMP auch ist, es ist nicht perfekt und nicht allesParameter können mit dem Protokoll überwacht werden. Während beispielsweise Server häufig über SNMP verfügen - obwohl es möglicherweise nicht standardmäßig vorhanden ist und möglicherweise installiert werden muss -, sind viele ihrer erweiterten Betriebsdaten für SNMP nicht verfügbar.

Andere Techniken und Protokolle können oft verwendet werdenverwendet werden. In der Windows-Welt kann das WMI-Protokoll (Windows Management Instrumentation) als Kommunikationsmittel zwischen Überwachungssystemen und überwachten Servern verwendet werden. Andere Protokolle wie WBEM (Web-Based Enterprise Management) oder CIM (Common Information Model) werden in der Nicht-Windows-Welt auf ähnliche Weise verwendet.

Aber wenn wir zusätzliche Software installieren müssenWie unterscheidet sich die Verwendung von Komponenten wie SNMP von der Verwendung eines Agenten? Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Agent von einem Drittanbieter stammt, während das SNMP-Modul eine Betriebssystemerweiterung ist.

Unsere Top Agentless Monitoring Tools

Also, wenn Sie sich entschieden haben, dass Sie es lieber nicht möchtenInstallieren Sie Agenten von Drittanbietern auf Ihren Systemen, und möchten Sie sich an die Überwachungstools ohne Agenten halten. Hier finden Sie eine kurze Übersicht über die besten Pakete, die wir finden konnten. Alle von ihnen verwenden SNMP, um entfernte Systeme zu überwachen, und einige erlauben auch die Verwendung anderer Protokolle. Die verschiedenen Tools auf der Liste werden nicht wirklich eingestuft und gehen nicht davon aus, dass die ersten Tools unbedingt besser sind.

1. SolarWinds Network Performance Monitor (Kostenlose Testphase)

SolarWinds hat sich zu einem bekannten Namen entwickeltNetzwerkadministratoren. Das 20-jährige Unternehmen stellt einige der besten Monitoring-Tools zur Verfügung. Darüber hinaus bietet es eine breite Palette an kostenlosen Tools, die auf die spezifischen Anforderungen von Netzwerkadministratoren zugeschnitten sind, z. B. einen hervorragenden Subnetzrechner oder einen TFTP-Server.

Das Flaggschiff von SolarWinds heißt Netzwerkleistungsmonitor, oder NPM, eine komplette Netzwerküberwachungslösung. Die wichtigsten Merkmale des Tools sind seine Einfachheit, seine Skalierbarkeit und seine Anpassbarkeit. Die grafische Benutzeroberfläche des Produkts ist sehr intuitiv und einfach zu bedienen und zu erlernen. Das NPM wird von sehr kleinen Netzwerken zu großen skalierenInstallationen mit Tausenden von Geräten über mehrere Standorte. Die Anpassbarkeit des Produkts ist überall möglich: im Dashboard, in den Ansichten, in den Berichten und in den Warnungen.

Kostenlose 30-Tage-Testversion: SolarWinds Network Performance Monitor

Das NetzwerkleistungsmonitorDas Warnsystem von ist eines der besten auf dem Markt. Es kann entweder vollständig an Ihre Bedürfnisse angepasst oder ohne Konfiguration verwendet werden. Es verfügt über integrierte Intelligenz und sendet beispielsweise keine Benachrichtigungen für "unwichtige" Ereignisse mitten in der Nacht oder Hunderte von "Gerät nicht erreichbar" -Benachrichtigungen für ein Gerät, das sich hinter einem Down-Router oder einem Netzwerk-Switch befindet.

Preise für die SolarWinds Netzwerk Performance Monitor beginnt bei 2 955 $ und steigt nach demAnzahl der zu überwachenden Geräte. Wenn Sie das Produkt vor dem Kauf testen möchten, können Sie eine kostenlose 30-Tage-Testversion von der SolarWinds-Website herunterladen.

  • Download-Link: https://www.solarwinds.com/network-performance-monitor

2. SolarWinds Server und Anwendungsmonitor (Kostenlose Testphase)

So gut wie die SolarWinds-NetzwerkleistungMonitor wurde speziell für die Überwachung von Netzwerkgeräten entwickelt, obwohl jedes SNMP-fähige Gerät überwacht werden kann, auch Server. Wenn Sie jedoch Server, deren Prozesse und die darauf ausgeführten Anwendungen überwachen müssen, benötigen Sie die SolarWinds Server- und Anwendungsmonitor. Wie Sie anhand des Namens erraten haben, handelt es sich um dieses Toolüberwacht Anwendungen sowie den Server, auf dem sie gehostet werden. Die Software lässt sich von sehr kleinen Netzwerken auf große Netzwerke mit Hunderten von Servern (physisch oder virtuell) skalieren, die auf mehrere Standorte verteilt sind. Sie können damit auch Cloud-gehostete Dienste wie die von Amazon Web Services und Microsoft Azure überwachen.

Kostenlose 30-Tage-Testversion: SolarWinds Server & Application Monitor

Das Einrichten des Tools ist einfach und der AnfangDie Konfiguration erfolgt mithilfe eines Auto-Discovery-Prozesses. Es handelt sich um einen Prozess mit zwei Durchläufen, bei dem zuerst die Server und dann die darauf ausgeführten Anwendungen ermittelt werden. Um den Vorgang zu beschleunigen, kann eine Liste der zu suchenden Anwendungen bereitgestellt werden. Nach der Ersteinrichtung ermöglicht die benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche die Verwendung des Server- und Anwendungsmonitor einfach. Alle gesammelten Daten zu Ihren Servern, Prozessen und Anwendungen können entweder in einer Tabelle oder in einem Grafikformat angezeigt werden.

Preise für die SolarWinds Server und Application Monitor Beginnen Sie mit 2 955 USD, genau wie beim NPM. Der Preis richtet sich nach der Anzahl der überwachten Server. Und wie sein Cousin steht eine kostenlose 30-Tage-Testversion zum Download bereit.

  • Download-Link: https://www.solarwinds.com/server-application-monitor

3. PRTG

Das Paessler Router Traffic Grapher, oder PRTGist ein integriertes Tool, das trotz seines etwas irreführenden Namens jedes System, jedes Gerät, jeden Datenverkehr und jede Anwendung in Ihrer IT-Infrastruktur überwachen kann. PRTG ist schneller und einfacher zu installieren als die meisten anderenTools zur Netzwerküberwachung. Tatsächlich behauptet Paessler, Sie könnten innerhalb von zwei Minuten mit der Überwachung beginnen. Das Auto-Discovery-System des Tools durchsucht Netzwerksegmente und erkennt automatisch eine Vielzahl von Geräten und Systemen. Anschließend werden Sensoren aus vordefinierten Gerätevorlagen erstellt.

PRTG Bildschirmfoto

Die Plattform bietet auch eine sehr flexible undanpassbares Warnsystem. Mit den kostenlosen Client-Apps für Android, iOS und Windows Phone können Sie sogar Warnmeldungen auf Ihr Mobilgerät senden lassen. Sie können sie je nach Bedarf auch über Standardmedien wie E-Mail oder SMS erhalten.

PRTG ist in einer kostenlosen Vollversion verfügbar. Es ist jedoch auf 100 „Sensoren“ begrenzt. Im PRTG Sprachgebrauch zählt jeder überwachte Parameter als einerSensor. Die Überwachung der Bandbreite an jedem Port eines 48-Port-Switches zählt beispielsweise als 48 Sensoren. Um mehr als 100 Sensoren zu überwachen, müssen Sie eine Lizenz erwerben. Der Preis steigt mit der Anzahl der Sensoren und beginnt bei 1 600 USD für 500 Sensoren bis zu 14 500 USD für unbegrenzte Sensoren. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion ohne Gerätebeschränkung ist verfügbar.

4. WhatsUp Gold

WhatsUp Gold war bekannt als ein Auf-oder-Ab-Typ vonMonitoring-Tool für Ewigkeiten. Glücklicherweise hat sich das Produkt zu einem vollwertigen Überwachungssystem entwickelt, das alle Schnickschnack bietet. Es hat - und hatte während seiner gesamten Existenz - eines der besten Alarmierungssysteme und kann so konfiguriert werden, dass es Alarme auf vielfältige Weise überträgt, einschließlich E-Mail und SMS, um nur einige zu nennen.

WhatsUp Gold Screenshot

WhatsUp Gold überwacht nicht nur Netzwerkgeräte, sondern kann es auchÜberwachen von Servern und ausgewählten Diensten und Prozessen. Es kann beispielsweise Exchange- und SQL-Server, Active Directory-, IIS- und Apache-Webdienste überwachen. Und wenn Ihre Organisation Cloud-basierte Geräte verwendet, WhatsUp Gold überwacht auch AWS- oder Azure-Installationen.

Preisinformationen für WhatUp Gold Sie können sich an den Vertrieb von Ipswitch oder an einen ihrer zahlreichen Händler wenden. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion kann heruntergeladen werden.

5. Nagios (Core und XI)

Zwei Versionen von Nagios stehen zur Verfügung. Es gibt eine kostenlose Open-Source-Version Nagios-Kern und ein kommerzielles Produkt namens Nagios XI. Beide verwenden denselben Kern - daher der Name der kostenlosen Version -, aber während die kostenlose Version für die meisten Überwachungsaufgaben auf von der Community entwickelte Add-Ons und Plug-Ins angewiesen ist, enthält das kommerzielle Produkt diese.

Nagios XI Dashboard

Nagios eine großartige Überwachungslösung für Anwendungen,Dienste, Betriebssysteme, Netzwerkprotokolle, Systemmetriken und Netzwerkinfrastruktur. Und wenn Sie mehr benötigen, als das Produkt sofort leisten kann, können Sie mit Add-Ons von Drittanbietern praktisch alles überwachen.

Nagios XI ist in den Editionen Standard und Enterprise verfügbar. Die Enterprise Edition verfügt über einige zusätzliche Funktionen und Funktionen, die bei der umfangreichen Konfiguration, Prognose und geplanten Berichterstellung hilfreich sind. Die Preise für die Standard-Edition beginnen bei 1 995 USD, während die Enterprise-Edition mindestens 3 495 USD kostet. Eine kostenlose Version von Nagios XI, die Sie als Testversion verwenden können, ist verfügbar, beschränkt sich jedoch auf die Überwachung von sieben Geräten.

6. ManageEngine OpManager

ManageEngine ist ein weiterer bekannter Herausgeber von Netzwerkadministrationstools. Und die ManageEngine OpManager ist ein All-in-One-Paket zur Überwachung derDie Vitaldaten Ihrer Server (physisch und virtuell) sowie Ihrer Netzwerkgeräte werden angezeigt, sobald die Spezifikationen nicht eingehalten werden. Das Tool verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, mit der Sie die benötigten Informationen leicht finden können. Das Produkt bietet außerdem eine hervorragende Berichts-Engine sowie einige vorgefertigte und benutzerdefinierte Berichte. Um das Paket zu vervollständigen, sind die Warnfunktionen dieses Systems ebenfalls sehr vollständig.

ManageEngine OpManager-Dashboard

Das ManageEngine OpManager ist in zwei Versionen erhältlich, The Essentialedition richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen mit bis zu tausend Geräten. Die Preise für 25 Geräte beginnen bei rund 700 US-Dollar. Für größere Organisationen gibt es eine Enterprise Edition, die bis zu zehntausend Geräte skalieren kann. Der Preis beginnt bei unter 20.000 US-Dollar für 500 Geräte. Wie bei den meisten kommerziellen Überwachungstools mit vollem Funktionsumfang ist eine kostenlose 30-Tage-Testversion verfügbar.

7. OP5-Monitor

OP5-Monitor ist ein Open-Source (obwohl nicht frei) Agent ohneÜberwachungstool, das auf einem Naemon, einer Gabelung von Nagios, basiert. Das Produkt behauptet, „die Open-Source-Überwachungslösung auf Unternehmensebene“ zu sein. Dieses Tool ist mit hervorragenden Funktionen ausgestattet. Es gibt beispielsweise ein vollständig anpassbares Dashboard, in dem Sie anzeigen können, was für Sie wichtig ist. Das Tool lässt sich auch sehr gut skalieren, insbesondere in verteilten Umgebungen.

OP5 Monitor Bildschirmfoto

Alarmierung ist eine weitere Stärke von OP5-Monitor. Benachrichtigungen lösen nicht nur Benachrichtigungen aus, sondernkann auch Ereignishandler starten: Skripte, die Probleme selbstheilend machen können. Das System lässt sich problemlos in andere Systeme integrieren, z. B. in das Ticketmanagement oder in CRM. Wenn Sie die Funktionalität erweitern möchten, verfügt es über eine entwicklerfreundliche API.

Zum Einstieg OP5-Monitorgibt es einen kostenlosen 30-Tage-Test-Download. Das ist ideal für alle, die sofort mitmachen möchten. Wenn Sie sich nur mit OP5 Monitor und seinen Funktionen vertraut machen möchten, gibt es eine Demo-Umgebung. Preisinformationen erhalten Sie, indem Sie sich an den OP5-Vertrieb wenden.

8. Zabbix

Das letzte auf unserer Liste ist Zabbix, eines der besten kostenlosen und Open-Source-SystemeÜberwachungsplattform. Dieses Enterprise-System kann von kleinen bis zu sehr großen Netzwerken skaliert werden. Dieses System kann Netzwerke, sowohl lokale als auch cloudbasierte Server, und die darauf ausgeführten Dienste überwachen, ohne dass ein Agent erforderlich ist.

Zabbix Dashboard

Zabbix unterscheidet sich von anderen kostenlosen und Open-Source-Produkten. Während das Produkt selbst kostenlos ist, werden Zusatzleistungen von verkauft Zabbix. Unter den Dienstleistungen, die Sie erwerben können, sind fünfNiveau des technischen Supports und ein vollständiges Zertifizierungsschulungsprogramm. Dies unterscheidet sich von vielen Open-Source-Produkten, die nur Community-basierten Support anbieten, der übrigens auch kostenlos und sehr gut verfügbar ist. Schließlich sind seine Alarmierung und Berichterstattung zwei Bereiche, in denen dieses Produkt glänzt.

Neben dem hohen Preis, Zabbix bietet alles, was Sie von einem Überwachungstool für Unternehmen erwarten. Die einzige Investition, die Sie benötigen, um Zabbix auszuprobieren, ist Ihre Zeit.

Bemerkungen