Eine Untertiteldatei funktioniert auf jedem Media Player, derunterstützt sie. Untertiteldateien sind für Filme oder Fernsehserien nicht schwer zu finden. Wenn Sie eine Blu-ray oder eine DVD kaufen, sind normalerweise Untertitel enthalten. Wenn Sie Ihre eigenen Videos erstellen, müssen Sie selbst eine Untertiteldatei dafür erstellen.
Erstellen Sie eine Untertiteldatei
Um eine Untertiteldatei zu erstellen, müssen Sie zuerstmüssen das Video transkribieren. Sie können alles eingeben oder Transkriptionssoftware verwenden. Wenn Sie kein kostenloses Diktat finden, können Sie die Diktatfunktion auf Ihrem Telefon verwenden. Sowohl iOS als auch Android verfügen über eine hervorragende Diktierfunktion. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie keine gute Transkriptions-App kaufen möchten.
Sobald Sie die Transkription haben, gehen Sie zubrauche eine App, um die Untertiteldatei zu erstellen. Es gibt kostenpflichtige Apps, die das Erstellen von Untertiteldateien erleichtern. Eine einfache, kostenlose Option ist jedoch die Verwendung eines Texteditors wie Notepad.
Öffnen Sie den Editor.
In einer Untertiteldatei können Sie die Farbe von angebenden Bildschirmtext. Jede Zeile der Untertitel muss zwei Dinge enthalten; ihre laufende Nummer und wie lange sie auf dem Bildschirm sichtbar sein müssen. Optional können Sie auch die HTML-Tags <i> und </ i> verwenden, um Text kursiv zu schreiben.
Im folgenden Beispiel ist die "1" die Sequenz. Dies ist die erste Zeile, die angezeigt wird, wenn die Untertitel abgespielt werden.

Untertitelsyntax
Die Zeit in der nächsten Zeile, d. H. 00: 00: 45,914 -> 00: 00: 48,850, bestimmt, wann die Zeile erscheint und wann sie verschwindet. Die Syntax ist wie folgt:
[Sequence] [Time the subtitle is displayed begins] –> [Time the subtitle is displayed ends] [Subtitle]
Zeitsyntax
Die Zeitsyntax lautet wie folgt:
[hours]: [minutes]: [seconds], [milliseconds]
Beispiel:
1
00: 00: 45,914 -> 00: 00: 48,850
<font color = ”# ff00ff”> DIANA </ font>: <i> Früher
will die Welt retten. </ I>
Darauf möchten Sie mit der nächsten Zeile und der nächsten folgen. Sie müssen die Farbe des Texts in jeder Zeile angeben, weshalb die Benutzer lieber dedizierte Apps verwenden, um eine Untertiteldatei zu erstellen.
Nachdem Sie alles eingegeben haben, müssen Sie die Datei mit der Dateierweiterung SRT speichern. Auch dies können Sie mit jedem Texteditor durchführen, einschließlich Notepad.
Untertitel veröffentlichen
Es ist immer eine gute Idee, den Untertitel einzufügenDatei, wo immer Sie sich entscheiden, Ihre Videos zu veröffentlichen. Bei YouTube können Sie die Untertiteldatei einschließen oder ein eigenes Untertitelerstellungstool verwenden. Wenn Sie das Video an einem anderen Ort veröffentlichen, können Sie die Untertitel hart codieren. Dies hat den Vorteil, dass Benutzer immer Untertitel erhalten, hat jedoch den Nachteil, dass sie diese nicht ausschalten können. Stellen Sie sicher, dass Benutzer die SRT-Datei herunterladen können und Sie können loslegen. Die meisten, wenn nicht alle Mediaplayer unterstützen Untertitel.
Bemerkungen